Der poetische Stolperstein
In kritischerAuseinandersetzung mit dem Mord an Juden und anderen Minderheiten während der Nazidiktatur, der
Judenfeindlichkeit Luthers , dem Mauerfall und dem 9. November ist ein Textwürfel entstanden, der in Anknüpfung
an die seit 1996 von Gunter Demning verlegten vier Denk- und Handlungsimpulse präsentiert. Das
auf dem Würfelboden befindliche Wort >ha makom< ist ein jüdischer Gottesname und heißt >der Ort<.
© 2024 Theopoesie , Vera-Sabine Winkler
© 2024 Theopoesie , Vera-Sabine Winkler